Inlineskaten blinder und sehbehinderter Menschen

2. Nite-Skate 2001 Nürnberg am 21. Juli 2001

 

Stadtplan

Bericht

Um 19:30 Uhr holte ich auf Inlineskates Martha in der Imbuschstraße in Langwasser ab. Auf Skates rollten wir durch Langwasser zur Steintribüne am Dutzendteich. Dort erwarteten uns schon Massen von Inlineskatern. Nach gemütlicher Besichtigungstour durch das Gelände reihten wir uns um 20:15 Uhr an der Beuthener Straße in die unübersehbaren Massen ein. Es wurde ganz schön eng und die vollblinde Martha fühlte sich nun doch ein wenig beengt. Wir konnten weder vor noch zurück und standen auf Skates bis zum Start gegen 21:15 Uhr. Dies war wohl der anstrengeste Teil der Tour. Die unerwartet hohe Anzahl von 40 000 Skatern machte den Organisatoren etwas zu schaffen, daher verspätete sich der Beginn.

Als es dann endlich losging, war dies eine große Erleichterung. Ich führte Martha mit meiner rechten Hand an ihrer linken Hand und wir mussten aufpassen, dass uns unsere eigenen Füsse ebenso in nicht in die Quere kamen, wie auch die Füsse der anderen Skater.

Wir befanden uns an der Spitze des Zuges und konnten nach einiger Zeit zügig losskaten. Unteregs winkten wir der Mutter von Martha zu, die das ganze Speltakel vom Straßenrand aus verfolgte. Wir hatten keinerlei Probleme und überholten wieder viele andere Skater, die dann verdutzt uns hinterherschauten. gegen 23 Uhr hatten wir dann die ca. 15 km durch die Stadt geschafft und ruhten uns an der Steintribühne bei heißer Diskomusik aus.

Um 23.30 Uhr machten wir uns auf Skates wieder auf den Rückweg. Martha hatte dabei keine Probleme, ich jedoch erhebliche, da es zeitweise auf unbeleuchteten Weg am Stadion und der großen Straße vorbei nach Hause ging. Blind skaten ist halt doch nicht so einfach.

Um 24:00 Uhr konnte ich Martha dann unbeschädigt zu Hause wieder abliefern. Wir waren uns einig: Es war eine tolles Erlebnis mit 40 000 Skatern auf der Straße durch Nürnberg zu rollen. Die Seenland-Skatetour am Wochenende zuvor war jedoch schöner. Das Massenerlebnis müssen wir nicht wiederholen, da gibt es schönere Skateveranstaltungen. Volker

Erstellt im Juli 2001 ©Springhart

DM Kerpen 2012 Oberschleißheim 2013 bbs Nürnberg 2013 Hallertau 2013 Forchheim 2013

 
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt und dient nur der historischen Information aus der alten Webseite.

 

Diese Seite wird hobbymäßig betrieben, weitere Anregungen nehme ich gerne entgegen.
Auf den Inhalt der angegebenen Links habe ich keinen Einfluss und distanziere mich daher.
Für die angegebenen Webseiten sind die Betreiber selbst verantwortlich!
Sollte jemand mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein oder
seine Rechte nicht beachtet worden sein, genügt eine kurze Mitteilung zur Korrektur.
Alle Angaben nach bestem Wissen jedoch ohne jegliche Gewähr!

Impressum