Inlineskaten
blinder und sehbehinderter Menschen
|
Seenland-Skate-Tour 14.07.2001 |
| |
Aufruf Jeder kommt ans Ziel, für alles ist gesorgt
Sehbehinderte Schüler aus unserem Haus, die teilnehmen möchten werden von Chris Wiener und Matthias Alt begleitet. Volker Springhart übernimmt die Belgeitung einer vollblinden Schülerin |
Bericht Martha Kosz, Stefanie Schindler, René Zieher und Steven Erben und als Begleitpersonen Volker Springhart, Chris Wiener und Matthias Alt haben am VAG-Seenlandlauf von Spalt über Pleifeld nach Absberg teilgenommen. Wir fuhren um 12 Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Spalt und erreichten Spalt gegen 13:30 Uhr. Stefanie stieß am Hauptbahnhof in Nürnberg zu uns. Sie kam in Begleitung ihrer Eltern, die den Nachmittag für eine Seenlandfahrradtour nutzten.
Auf einem Radweg, dann auf der Landstraße und wieder auf dem Radweg fuhren wir nach Stirn. Wir fuhren ständig im ersten Viertel der Skaterschlange mit. In Stirn wurde der Zug von 2000 Skaten 1/2 Stunde angehalten, bis alle Nachzügler Stirn erreichten. Steile Anstiege, feuchte Stellen und der schmale Radweg stellten besondere Anforderungen an uns. Die steile Abfahrt von Stirn nach Pleinfeld strapaziert unsere Bremsen und Wadenmuskeln besonders. Ein Teil des Stückes haben wir auf dem Seitenstreifen zu Fuß zurückgelegt, ansonsten funktionierten die Abfahrten und das Bremsen ganz gut. Mit Stevens Unterstützungen
fuhren wir (Martha, Steven und Volker) im 3er Block die Hügel hinunter
und überwanden kritische Stellen und enge Kurven problemlos. In Pleinfeld
hatten wir ein größere Pause. Wir fuhren dann mit den Sportskatern weiter
und machten eine zusätzliche Runde von Pleinfeld über Ramsberg wieder
nach Pleinfeld und Ramsberg zur nächsten Raststelle. Von Ramsberg ging
es dann auf geteerten Feld- und Radwegen nach Langlau. Wir mussten aufpassen,
dass uns manche Tierhinterlassenschaften nicht ins Rutschen brachten.
Die schönste Strecke war dann von Langlau nach Absberg auf der Autostraße. Wir hatten Platz zum Überholen. Weiter ging es zur Anlagestelle der Fähre in Absberg auf Feldwegen wo alle Ska-ter nach Enderndorf mit der sehr schönen Fähre übersetzt wurden. Es war ein herrlicher Tag, den wir ohne Probleme, Stürze und Schrammen überstanden haben. Wir freuen uns schon auf das Niteskating am Samstag und auf die nächste Seenlandtour mit einer größeren Gruppe. |
erstellt im Juli 2001 © Volker Springhart
|
Datum der letzten Änderung: 07.10.2001
DM
Kerpen 2012
Oberschleißheim
2013
bbs
Nürnberg 2013
Hallertau
2013
Forchheim
2013
Auf den Inhalt der angegebenen Links habe ich keinen Einfluss und distanziere
mich daher.
Für die angegebenen Webseiten sind die Betreiber selbst verantwortlich!
Sollte jemand mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein
oder
seine Rechte nicht beachtet worden sein, genügt eine kurze Mitteilung
zur Korrektur.
Alle Angaben nach bestem Wissen jedoch ohne jegliche Gewähr!