Inlineskaten blinder und sehbehinderter Menschen

 

LeilaPressemitteilung des 1. FCN Roll- und Eissport e. V. – Speed-Team Nürnberg / Bernd O. Stottok, DFJV

NÜRNBERG (bos). – Beim Mittelrheinmarathon der Speedskater fährt die fast blinde Nürnbergerin Leila Wenisch einen neuen Deutschen Rekord. Gleichzeitig verbessert sie auch ihren eigenen Deutschen Rekord über die Halbmarathondistanz.

Leila Wenisch-Nemati, aktuelle Deutsche Meisterin bei den sehbehinderten Speedskatern über die Marathondistanz, konnte am Wochenende beim Mittelrheinmarathon zwei neue Deutsche Rekorde aufstellen. Mit ihrer Zielzeit von 1:40.47 Stunden für die 42,195 km gelang ihr eine neue Bestzeit in der Startklasse B2 der stark sehgeschädigten Skater. Wenisch fährt mit einem Begleitläufer ohne Handkontakt, der vor ihr herfährt und den sie mit ihrem Restsehvermögen von 10% als Orientierungspunkt hernimmt.

Leila-josefAußerdem pulverisierte sie mit ihrer Durchgangszeit beim Halbmarathon ihren eigenen, erst im April bei den Deutschen Meisterschaften in Kerpen aufgestellten Rekord auch über diese Distanz. Brauchte sie in Kerpen noch 58.53 Minuten für die 21,0975 km, durchquerte sie die Meßlinie dieses Mal schon nach 51.36 Minuten. Sie konnte damit ihren bisherigen Deutschen Rekord um über sieben Minuten unterbieten, ein wahrer Quantensprung.

Wenisch sieht aufgrund ihres Restsehvermögens nur noch verschwommen. Als die gebürtige Perserin vor über 20 Jahren nach Deutschland kam, konnte sie noch voll sehen. Kurze Zeit später suchte sie eine heimtückische Netzhautkrankheit heim, die ihr Sehvermögen auf unter 5% reduzierte. Deswegen ist sie beim Speedskaten auf einen Begleitläufer angewiesen. In Koblenz übernahm Josef Riefert aus Bergheim diese Aufgabe. Der Speedskater, der den Marathon in unter 1:30 Stunden zurücklegen kann, bot sich Wenisch spontan als Pilot an, als er sie kurz vor dem Start kennengelernt hatte. Wolfgang Schubert, Wenischs gewohnter Begleiter, verzichtete zugunsten des leistungsstärkeren Riefert. Dieser trug dann nicht unwesentlich dazu bei, daß Leila Wenisch den Marathon mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 25 Stundenkilometern absolvieren konnte. „Ich kann mich bei Josef nur bedanken. Es war einfach nur schön. Ich habe es genossen“, sagte die frischgebackene Doppelrekordhalterin überglücklich.

DM Kerpen 2012 Oberschleißheim 2013 bbs Nürnberg 2013 Hallertau 2013 Forchheim 2013

 
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt und dient nur der historischen Information aus der alten Webseite.

 

Diese Seite wird hobbymäßig betrieben, weitere Anregungen nehme ich gerne entgegen.
Auf den Inhalt der angegebenen Links habe ich keinen Einfluss und distanziere mich daher.
Für die angegebenen Webseiten sind die Betreiber selbst verantwortlich!
Sollte jemand mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein oder
seine Rechte nicht beachtet worden sein, genügt eine kurze Mitteilung zur Korrektur.
Alle Angaben nach bestem Wissen jedoch ohne jegliche Gewähr!

Impressum