Skaten mit Blinden in und um Nürnberg

R4H Radio für Behinderte Radio für barrierefreie Köpfe
Inlineskaten blinder und sehbehinderter Menschen

10. capp-Sport-cup am 5. September 2010 in Langenfeld

Am 4. September fuhren wir nach anfänglicher Verzögerung gegen 13:00 Uhr mit einem Leihbus nach Langenfeld mit 4 vollblinden Skatern, 1 sehbehinderten Skaterin und 3 Begleitpersonen. Aufgrund eines Staus in Würzburg haben wir die längere Route über Heidelberg gewählt und kamen gegen 18:00 Uhr pünktlich zum Abendessen in unserer Unterkunft in Leichlingen an.

Um 19:00 Uhr trafen wir uns dann mit den Rolling Angels in Langenfeld für kurze Testfahrten und der Festlegung der Begleitfahrer. Dannach waren wir von den Rolling Angels zum Grillabend eingeladen. cSc 2010 Gruppe blinder Skater

Am Sonntagmorgen nahmen uns die Rolling Angels wieder an ihrem Standplatz herzlich auf. Wir absolvierten das erste Inlinerrennen, bei dem die Vorgabe war, in 40 Minuten möglichst viele der 2,3 km langen Runden zu fahren. Jeder unserer sehgeschädigten Skater hatte wieder zwei Begleitfahrer. Das Rennen war sehr gemischt von Grundschulkindern über Teilnehmer von anderen Berhinderteneinrichtungen bis zu Speedfahrern war alles vertreten. Die Kinder fuhren nur 2 Runden. Das Linksfahrgebot wurde von den weniger geübten Skatern nicht konsequent beachtet, so dass wir in der ersten Runde etwas ausgebremst wurden. Dann ging es problemlos und ohne Sturz über die Runden.

Die Unterstützung durch die Rolling Angels, die Organisation des cSc-Teams und nicht zuletzt auch das Wetter waren ausgezeichnet. Nach den interessanten Rennen der verschiedenen Radklassen (Einrad, Tandem, Liegeräder, Tretroller) machten wir uns dann um 15:00 Uhr auf die Heimreise und kamen um 20:00 Uhr in Nürnberg an.

Unsere Ergebnisse beim 40-Minuten Inlinerlauf
 

Name

SK

JG

RNDs

km

Runde 1

Runde 2

Runde 3

Runde 4

Runde 5

Runde 6

Runde 7

Gesamtzeit

Matthias LANDGRAF

B1

1980

7

16,1

7:32.20

6:43.75

6:51.43

6:50.48

6:44.58

6:32.16

6:40.79

47:55.39

Tanja MAUL

B1

1988

6

13,8

7:44.15

7:14.13

7:14.14

7:29.80

6:59.78

7:12.50

43:54.50

Martha KOSZ

B1

1983

6

13,8

8:08.49

7:01.64

7:12.49

7:13.41

7:06.06

7:15.70

43:57.79

Christine FINK

B3

1972

6

13,8

9:17.05

7:42.15

7:38.38

7:47.01

7:33.81

7:34.70

47:33.10

Simon BIENLEIN

B1

1983

5

11,5

10:50.11

8:57.75

8:20.82

8:37.57

8:21.59

45:07.84

cSc Langefeld Strecke

Begleitfahrer

Jana ZIEMAINZ

1972

mit Tanja Maul

Brigitte RIBBERS

1962

mit Tanja Maul

Volker SPRINGHART

1943

mit Martha Kosz

Herbert PIPPIG

1956

mit Martha Kosz

Monte BOROWY

1967

mit Matthias Landgraf

Georg GÜTTER

1962

mit Matthias Landgraf

Gisela MASLOVARIC

1958

mit Christine Fink

Ursula GÜTTER

1963

mit Christine Fink

Wolfgang SCHUBERT

1951

mit Simon Bienlein

Alfred HENTSCHEL

1955

mit Simon Bienlein


Unsere Aktivitäten wurden bei der Aktion Mission Olympic ausgezeichnet und beschrieben. Klicke das Logo zum Link der Beschreibung an.

DM Kerpen 2012 Oberschleißheim 2013 bbs Nürnberg 2013 Hallertau 2013 Forchheim 2013

 
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt und dient nur der historischen Information aus der alten Webseite.

 

Diese Seite wird hobbymäßig betrieben, weitere Anregungen nehme ich gerne entgegen.
Auf den Inhalt der angegebenen Links habe ich keinen Einfluss und distanziere mich daher.
Für die angegebenen Webseiten sind die Betreiber selbst verantwortlich!
Sollte jemand mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein oder
seine Rechte nicht beachtet worden sein, genügt eine kurze Mitteilung zur Korrektur.
Alle Angaben nach bestem Wissen jedoch ohne jegliche Gewähr!

Impressum