Inlineskaten blinder und sehbehinderter Menschen

 

DM Halbmarathon Kerpen 6. Mai 2012

Der Wetterbericht im Vorfeld sagte nichts Gutes. Dauerregen und gefühlte Temperaturen von 6 Grad Celsius waren angesagt. Dementsptrechend mit etwas mehr Gepäck starteten wir um 11 Uhr ab dem bbs Nürnberg mit einem Kleinbus und zwei PKWS´s. Es regnete mal mehr mal weniger. Kurz nach Frankfurt nutzen wir eine Regenpause zu einer Kaffeepause.

Um 16:30 Uhr kamen wir in Kerpen an, wo uns Josef Riefert begrüßte und einen Imbiß anbot, In der großen Turnhalle hatter er zum Schlafen die weicheren Sprungmatten bereit gestellt. Wir bezogen unser Quartier. Um 19:00 Uhr gabs dann im Brauhaus eine Nudelparty zum Auffüllen unserer Kraftreserven. Nach 21:30 Uhr ließen wir den Abend bei einem kleinen Umdrunk im Quartier ausklingen. Dazu gesellte sich für eine halbe Stunde die Bürgermeisterin von Bergheim.

Am Sonntag hielten wir uns nach dem Frühstück etwas länger in der Turnhalle auf und testeten nochmals unsere Skates in der Halle. Wir wollten nicht am Startplatz im Regen stehen. Josef hatte einen Zeltpavillion als Regenschutz für unseren Aufenthalt am Startbereich in Kerpen bereit gestellt. Der Regen ließ bis zum Startbeginn gegen 15:45 nach, so dass wir auf nasser Straße jedoch von oben trocken unser Rennen starten konnten. Bis zum ende des Rennens war sogar die Straße etwas abgetrocknet.

Alle neun Nürnberger Skater konnten in der Zeitvorgabe die 21 km absolvieren und somit Deutsche Meistertitel erringen. Lediglich Eugen mußte in Konkurrenz mit Johannes sich mit dem Vizemeistertitel begnügen. Herauszuheben ist die Leistung von Khristo Dimov, der in der Startklasse B2 den Deutschen Rekord für die Halbmarathondistanz auf 46 Minuten markierte. Massimo Maier erzielte ebenfalls eine neue Deutsche Rekordzeit in der Startklasse B1. Die beiden Cadetten knackten somit die bisherigen Deutschen Rekordzeiten blinder Speedskater.

Simon wollte eigentlich nach den vorherigen zweimaligen vergeblichen Versuchen nur in der Zeitvorgabe die ganze Strecke absolvieren. Mit einer besonderen Leistungssteigerung konnte er das Rennen in einer Zeit von 78 Minuten beenden und wird bei einer weiteren Steigerung im kommenden Jahr in der AK30 eine harte Konkurrenz zu Matthias werden.

Gegen 23 Uhr kehrten wir alle glücklich und zufrieden, jedoch müde nach Nürnberg zurück. Wir danken den Organisatoren von Kerpen und Josef Riefert aus Bergheim für die tolle Unterstützung recht herzlich.

Außer der Nürnberger Gruppe nahm noch Jörg van der Fenn aus Berlin am Rennen teil, der jedoch aus uns unbekannten Gründen das Rennen nicht zu Ende fuhr. Trotz der tollen Unterstützung von Axel und seinem Team, von Josef Riefert und unseren Begleitskatern werden wir im kommenden Jahr nicht mehr in Kerpen starten wollen, da es für alle Beteiligten ein hoher Aufwand ist, dass wir Nürnberger 950 km mit Übernachtung fahren, um unter uns ein Rennen auszutragen.

Teilnehmer und Zeiten

  1. Simon Bienlein Aktive m B1 - Volker Springhart Begleiterskater - Zeit 13 Runden HM 01:18:43 h
  2. Eugen Riske AK30 m B2 - Wolfgang Schubert Begleitskater - Zeit 13 Runden HM - 01:03:56 h
  3. Martha Kosz Aktive w B1 - Jana Ziemainz Begleitskaterin - Zeit 13 Runden HM - 01:16:35 h
  4. Matthias Landgraf AK30 m B1 - Michael Müller Begleitskater - Zeit 13 Runden HM - 01:08:46 h
  5. Leila Nemati AK30 w B2 - Josef Riefert Begleitskater - Zeit 13 Runden HM - 00:57:26 h
  6. Christine Fink AK40 w B3 - Zeit 13 Runden HM - 01:26:08 h
  7. Johannes John AK30 m B2 - Alex Lippmann Begleitskater - Zeit 13 Runden HM - 00:53:48 h
  8. Massimo Maier Kadett m B1 - Maximilian Maier - Zeit 13 Runden HM 01:01:29 h
  9. Khristo Dimov Kadett m B2 - Matthias Beilein Begleitskater - Zeit 13 Runden HM - 00:46:02 h

 


DM Kerpen 2012 Oberschleißheim 2013 bbs Nürnberg 2013 Hallertau 2013 Forchheim 2013

 
Diese Webseite wird nicht mehr gepflegt und dient nur der historischen Information aus der alten Webseite.

 

Diese Seite wird hobbymäßig betrieben, weitere Anregungen nehme ich gerne entgegen.
Auf den Inhalt der angegebenen Links habe ich keinen Einfluss und distanziere mich daher.
Für die angegebenen Webseiten sind die Betreiber selbst verantwortlich!
Sollte jemand mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sein oder
seine Rechte nicht beachtet worden sein, genügt eine kurze Mitteilung zur Korrektur.
Alle Angaben nach bestem Wissen jedoch ohne jegliche Gewähr!

Impressum